
Die Idee lehnt sich an das Konzept an, das momentan auf Videospiel-Plattformen von Xbox-Live (Microsoft), Playstation Network (Sony) und GameCenter (Apple) praktiziert wird. Innerhalb der App können User rund um Osnabrück „Achievements“ freischalten und diese mit anderen Usern vergleichen. Es werden 49 solcher Achievements definiert, die stets einen Bezug zu kulturellen Einrichtungen und Gastronomien in Osnabrück haben.
In der App wird ein QR-Code-Reader implementiert. Jede teilnehmende Einrichtung/Gastronomie erhält einen QR-Code, der nach dem Einscannen ein Achievement freischaltet . Ziel der App ist, kulturelle Veranstaltungen/Einrichtungen und die Osnabrücker Gastromie zu unterstützen, zusätzliche Anreize für deren Besuch zu schaffen und diese auch einem jüngeren Publikum spielerisch zugänglich zu machen.